Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Doppelstockgliederzug S-Bahn Halle


 Doppelstockgliederzug S-Bahn Halle im EEP-Shop kaufen
 Doppelstockgliederzug S-Bahn Halle im EEP-Shop kaufen
 Doppelstockgliederzug S-Bahn Halle im EEP-Shop kaufen
 Doppelstockgliederzug S-Bahn Halle im EEP-Shop kaufen
 Doppelstockgliederzug S-Bahn Halle im EEP-Shop kaufen
Doppelstockgliederzug S-Bahn Halle im EEP-Shop kaufen Doppelstockgliederzug S-Bahn Halle im EEP-Shop kaufen Doppelstockgliederzug S-Bahn Halle im EEP-Shop kaufen Doppelstockgliederzug S-Bahn Halle im EEP-Shop kaufen 
Einsetzbar unter EEP 2.43 bis EEP 6
Best.-Nr.: 

SK2489

Autor/Copyright: Stefan Köhler-Sauerstein (SK2)
Bereitstellung: 20.10.2006
Ihr Preis:
nur 2.20
Preis incl. der geltenden MwSt.
0
0
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
0
Detaillierung und Materialnachbildung
0
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
0
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
0
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 

Beschreibung:
Mit dem Neubau der 5-teiligen Doppelstockgliederzügen der Gattung DGBgqe erhielt auch die neue S-Bahn von Halle an der Saale ab 1971 neue Fahrzeuge. Diese wurde entsprechend der Stadtfarben dunkel rotbraun lackiert. Zur Auflockerung des Gesamtbildes erhielten die Wagen im Bereich der Fenster des Unterstocks einen gelben Absetzstreifen. Das U-förmige S-Bahnnetz erstreckte sich von den beiden Endbahnhöfen Halle-Trotha (Zugziel) und Halle-Döhlau (Zugziel) über das Zentrum mit Halle Hauptbahnhof (Zugziel). Weitere Ausgangsbahnhöfe waren Halle-Nietleben (Zugziel) und Halle-Neustadt. Die S-Bahn fuhr aber auch bis Leipzig Hbf, Merseburg, Buna, Leuna und teilweise bis Weißenfels. Hier wurden manchmal bis zu drei Doppelstockeinheiten gekuppelt gefahren. Am Modell DR_S-Halle_DGBgqe_S-Zz_SK2 ist es möglich vier Zugziele des damaligen S-Bahnnetzes aus Halle(Saale) einzustellen. Für neutralen Einsatz kann der Steuerwagen DR_S-Halle_DGBgqe_S_SK2 ohne Zugzielanzeiger verwendet werden. In jeweils separaten Ordnern befinden sich Zugverbände DR-S-Halle-mit-Zugziel und DR-S-Halle-ohne-Zugziel zum bequemen Aufgleisen der kompletten Zugverbände. Für User ab EEP5 sind die Blockzugverbände .rss im Ordner Zugverband-EEP5 enthalten, diese können über den Menüpunkt "Öffne Zug" in EEP eingesetzt werden.

Zugzusammensetzung:
DGBgqe-S-Halle: S-Tuer-M1-Tuer-M2-Tuer-M3-Tuer-E
Dem Set liegt eine Erklärung über die Zugzusammensetzung bei (DOKUMENTATION).

Lieferumfang:

  • DR_S-Halle_DGBgqe_E_SK2
  • DR_S-Halle_DGBgqe_M1_SK2
  • DR_S-Halle_DGBgqe_M2_SK2
  • DR_S-Halle_DGBgqe_M3_SK2
  • DR_S-Halle_DGBgqe_S_SK2
  • DR_S-Halle_DGBgqe_S-Zz_SK2
  • DR_S-Halle_DGBgqe_Tuer_SK2

Hinweis:
Alle Modelle besitzen realistische Fahreigenschaften, Beleuchtungsfunktion ab EEP3, dabei können die Zugschlusssignale am Endwagen manuell eingeschaltet werden, ab EEP5 auch über Kontaktpunkte. Zugzielanzeige am Modell DR_S-Halle_DGBgqe_S-Zz_SK2, Einstellung über Slider, ab EEP5 auch über Kontaktpunkte.

Best.-Nr.:

 SK2489

Autor/Copyright: Stefan Köhler-Sauerstein (SK2)
Bereitstellung: 20.10.2006
Auch als SK200126 bei Vora
Ihr Preis:
nur 2.20
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Brauerei KnuffingenBrauerei Knuffingen
Beschreibung:Das Traditionsbrauhaus Knuffingen mit seinem über die Grenzen hinweg bekanntem Knuffinger Urbräu blickt auf eine lange Geschichte zurück. ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.80
Preis incl. der geltenden MwSt.

Brückensegmente in der Bauweise der AlcantarabrückeBrückensegmente in der Bauweise der Alcantarabrücke
Beschreibung:Mit diesen Brückenteilen die dem Baustil der Brücke von Alcantara nachempfunden sind können beliebig lange Brücken ge ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.40
Preis incl. der geltenden MwSt.

Elektrische Güterzuglokomotive BR 140 der DB in ozeanblau-beiger Farbgebung Epoche IVElektrische Güterzuglokomotive BR 140 der DB in ozeanblau-beiger Farbgebung Epoche IV
Beschreibung:Bei fälligen Revisionen der Lokomotiven wurden diese ab Mitte der 80´er Jahre mit dem damals gültigen Farbschema ozeanbla ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.60
Preis incl. der geltenden MwSt.

Bcmz Schlaf und Liegewagen OBB Ep 5Bcmz Schlaf und Liegewagen OBB Ep 5
Beschreibung:In dem Set sind diverse Bcmz Schlaf und Liegewagen der ÖBB Epoche 5 enthaltenLieferumfang:OBB_Bcmz5181_ 5970_002_HB3OBB_Bcmz5181_5970_026_ ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.30
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

St�dteexpresszug der DRSt�dteexpresszug der DR
Beschreibung:Durch einen Zufall kam die DR 1976 zu 103 Reisezugwagen des Typs Y/B 70. Diese Fahrzeuge wurden zuerst durch die CSSR bestellt, konnten a ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.00
Preis incl. der geltenden MwSt.

Regierungszug der DDR Schlaf-und SpeisewagenRegierungszug der DDR Schlaf-und Speisewagen
Beschreibung:Auch Staatsmänner und deren Gefolge haben einmal Hunger und brauchen ihren Schlaf. Deshalb beschaffte man neben den Salonsitz- und T ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.40
Preis incl. der geltenden MwSt.

DR Halberstaedter Epoche IVDR Halberstaedter Epoche IV
Beschreibung:Die nach UIC-Vorgaben gebauten Halberstädter wurden hauptsächlich in Schnellzügen eingesetzt, auch grenzüberschreiten ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.40
Preis incl. der geltenden MwSt.

2- und 3-achsige Rekowagen DR Set12- und 3-achsige Rekowagen DR Set1
Beschreibung:Mitte der fünfziger entstand bei der DR immer mehr der Bedarf nach neuen Reisezugwagen für den Personenzugverkehr. Die noch aus den Vorkr ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.30
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe